08.07.2025
Erstmalig hat der Landkreis in diesem Jahr eine sog. Beregnungsampel installiert. Diese gibt in vier Stufen an, zu welchen Zeiten Feldberegnung und Gartenbewässerung empfohlen wird bzw. zu welchen nicht, weil die Verdunstung zu hoch ist. Grundlage sind tagesaktuelle Daten des Deutschen Wetterdienstes.
In der höchsten Stufe wird von einer Beregnung zwischen 11 und 17 Uhr abgeraten.
Der Kreis behält sich vor, ggf. eine Allgemeinverfügung zu erlassen, so dass die Ampel verpflichtend wird. Feldberegnung sind dann in der angezeigten Zeit der jeweiligen Stufe untersagt. Dies hat einige Vorteil gegenüber eines pauschalen Verbotes wie es bislang praktiziert wurde und wird daher vom Landvolk begrüßt.
Mehr Infos und den Link zu Ampel findet sich hier:
Allgemeinverfügung zur Einschränkung der Grundwassernutzung | Landkreis Diepholz
Sollte eine Allgemeinverfügung erlassen werden, werden wir unsere Mitglieder zeitnah informieren.
02.07.2025
Das Landvolk Diepholz und das Landvolk Mittelweser laden zum nächsten Landvolk Mittelweser Forum am Mittwoch, den 09.07.2025 um 19:30 Uhr ein.
Dr. Nataly Jürges, Referentin für Umweltrecht und Umweltpolitik beim Landvolk Niedersachsen, spricht über das Thema Klimaschutzstrategie des Landvolks. Zudem wird Frau Silke Foget vom Landvolk Niedersachsen den ursprünglich bereits für den 11.06.2025 angekündigten Vortrag zum Thema Agri-PV (mit Legehennen) halten.
Eine Voranmeldung ist NICHT erforderlich. Die Einwahl zu diesem Austausch kann direkt über den nachfolgenden Zoom-Link erfolgen und ist am Veranstaltungstag ab 19:20 Uhr möglich.
Zoom-Meeting beitreten
https://us06web.zoom.us/j/86990942477?pwd=dWRrV1pzQzU0UElPUS9seVdnclEwQT09
Meeting-ID: 869 9094 2477
Kenncode: 304373
01.04.2025
Die Präsentationen und die Liste der Ansprechpartner der Veranstaltung zum Wiesenvogel- und Gelegeschutz in den Förderkulissen der Kommunen Wagenfeld und Kirchdorf am 19. März finden Sie in der Mitglieder-App. Suchwort: Wiesenvogel.
12.03.2025
Die Initiative „Eure Landwirte – Echt grün“ zeichnet wieder bienenfreundliche Landwirte aus.
Jeder, der Maßnahmen wie Blühstreifen, Altgrassteifen, Totholzecken, Steinhaufen, Streuobstwiesen o.ä. auf seinen Flächen und seinem Hof umsetzt, kann mitmachen.
Ganz einfach anmelden unter Bienenfreundlicher Landwirt | Jetzt teilnehmen und gewinnen!
Jeder Teilnehmer kann ein kostenloses Feldrandschild erhalten!
31.01.2025
Der Jahresbericht der Landwirtschaftskammer für die Region Diepholz – Nienburg 2024 kann hier digital heruntergeladen werden: /wp-content/uploads/2025/02/ePaper_Jahresbericht_2024.pdf