Windenergie-Seite Zentrale: 04271-945100        Landvolk Diepholz bei Facebook   

WP-Seite Zentrale: 04271-945100        Landvolk Diepholz bei Facebook   

 

logo landvolk diepholz 4c

Bild PM Landvolk Ackern in der Dunkelheit

 

Landwirte führen Pflanzenschutz im Raps durch / Bienenschonende Ausbringung

 

Gelb leuchten im Landkreis Diepholz die Rapsfelder. Sehr zur Freude von Bienen und anderen Insekten. Aus einem Hektar Raps können Bienen bis zu 100 kg Honig herstellen. Menschen erhalten durch die Nutzpflanze gesundes Rapsöl und den Grundstoff für Biodiesel. Die dabei entstehenden Nebenprodukte werden in der Tierhaltung als Eiweißfuttermittel eingesetzt.

„Der Raps hat sich schwergetan. Das Frühjahr war zu kalt. Jetzt brauchen die Pflanzen Wärme“, erläutert Theo Runge aus Drebber. Der Landwirt ist Vorsitzender des Landvolkes Diepholz und berichtet, dass im letzten Jahr auf knapp 4.600 ha Winterraps im Landkreis Diepholz angebaut wurde. „Die Zahlen für dieses Jahr dürften ähnlich sein, auch wenn diverse Vorgaben zu Pflanzenschutzanwendung den Anbau nicht attraktiver gemacht haben.“ Denn die Rapspflanze ist nicht nur für Bienen attraktiv, sondern auch für Schädlinge. Daher kommen Landwirte an einer Pflanzenschutzanwendung nicht vorbei. „Um die Bienen zu schonen, verlegen Landwirte die Behandlungsarbeit in die Abendstunden, wenn Bienen und Co nicht mehr aktiv sind“, betont Runge. Zudem lege sich abends der Wind, so dass ein Abdriften der Mittel verhindert wird. „Die Landwirtinnen und Landwirte brauchen einen aktuellen Sachkundenachweis im Pflanzenschutz, den sie durch Lehrgänge erwerben und auffrischen, und wissen daher um die vielen Regelungen, die sie beachten müssen“, so der Landwirt. Auch wenn die meisten Pflanzenschutzmittel für Bienen ungefährlich seien, böten die besonderen Vorsichtmaßnahmen weitere Sicherheit. „Wenn also spät abends noch ein Trecker durch das Rapsfeld fährt, macht er nichts Zwielichtiges, sondern im Gegenteil: Das ist gelebter Umweltschutz“, unterstreicht Theo Runge abschließend.

Zum Seitenanfang