Windenergie-Seite Zentrale: 04271-945100        Landvolk Diepholz bei Facebook   

WP-Seite Zentrale: 04271-945100        Landvolk Diepholz bei Facebook   

 

logo landvolk diepholz 4c

Aufgrund der Pandemielage verzichtet das Landvolk auch in diesem Jahr auf die traditionellen Winterversammlungen in Präsenz und setzt auf digitale Fachgespräche. 

Den Auftakt für die digitale Reihe bietet die Veranstaltung „Winterveranstaltung Klassik“ am 26. Januar um 19:30 Uhr. Dabei werden Landvolk-Vorsitzender Theo Runge und Geschäftsführer Dr. Jochen Thiering einen Überblick über agrarpolitische Themen geben und auf die Aktivitäten des Kreisverbandes im letzten Jahr eingehen. Weitere Themen der Reihe sind Aktuelles aus dem Steuerrecht und Coronabeihilfen, Moorbodenschutz, Tipps zum Erstellen und Nutzen von Bildern für die Sozialen Netzwerke, die Entwicklung bei Freiflächen-PV-Anlagen sowie die Regelungen zum Pflanzenschutzmitteleinsatz und zu Gewässerabständen.

Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium, Dr. Ophelia Nick, wird die neuen Leitlinien der Bundesagrarpolitik für uns skizzieren. Diese Veranstaltung findet am 15. Februar um 15 Uhr statt.

Die Veranstaltungen sind für Gäste und Interessierte offen und kostenlos.

Eine Anmeldung ist notwendig unter info@landvolk-diepholz.de oder 04271 945 100. Die Teilnahme ist nicht nur über Computer und Internet möglich, sondern auch per Einwahl mit dem Telefon. 

Weiterlesen ...

 

Wie der Landkreis mitteilt, werden die Überwachungszonen, die aufgrund des Vogelgrippeausbruchs in der Kreisstadt Vechta eingerichtet wurden, aufgehoben. Betroffen sich Teile der Stadt Diepholz sowie der Samtgemeinde Barnstorf. Die Schutzzone, die aufgrund de Ausbrüche in der Gemeinde Goldenstedt eingerichtet wurde, wird als Überwachungszone fortgeführt.

Mehr Infos hier: Kreisverwaltung hebt Geflügelpest-Überwachungszone auf | Landkreis Diepholz

Der Landkreis Diepholz hat mit sofortiger Wirkung verfügt, dass rinderhaltende Betriebe, die den status "BVD-frei" haben, ihre Tiere nicht gegen die Bovinen Virusdiarrhoe impfen dürfen.

Die zugehörige Allgemeinverfügung finden Sie hier:

Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung des Landkreises Diepholz Nr. 39/21/29 | Landkreis Diepholz

Wie der Landkreis Vechta mitteilt, ist in einem Putenbestand der Ausbruch der Vogelgrippe nachgewiesen worden. Der Betrieb befindet sich im südlichen Teil der Gemeinde Goldenstedt. Daher reichen die Schutzzone und die Überwachungszone in den Kreis Diepholz hinein. Betroffen sind die angrenzenden Kommunen Twistringen, Diepholz, Barnstorf sowie ein kleiner Teil der Samtgemeinde Rehden. 

 

Den genauen Verlauf der Zonen sowie die Restriktionsmaßnahmen finden Sie hier:

Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung des Landkreises Diepholz Nr. 39/21/28 | Landkreis Diepholz

 

AKTUALISIERUNG: 

Aufgrund eines weiteren Ausbruchs in der Bauernschaft Arkeburg, Gemeinde Goldenstedt, hat der Landkreis weitere Zonen eingerichtet. Die Allgemeinverfügung dazu gibt es hier:

Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung des Landkreises Diepholz Nr. 39/22/01 | Landkreis Diepholz 

 

Alle Geflügelhalter sind aufgefordert neben dem kreisweiten Aufstallgebot, die Biosicherheitsmaßnahmen zu überprüfen und genau einzuhalten. 

Donnerstag 23.12 und 30.12 von 08:00 bis 12:30 Uhr.
Am 24.12 und 31.12 bleibt die Geschäftsstelle geschlossen.
Ab dem 03.01.2022 sind wie wie gewohnt wieder für Euch da!

Vorsitzender Theo Runge und Geschäftsführer Dr. Jochen Thiering begrüßten den neuen Bürgermeister der Samtgemeinde Rehden, Magnus Kiene, im Grünen Zentrum in Sulingen.

Der erste Austausch drehte sich um die Belange der Landwirtschaft und weitere Themen in der Samtgemeinde. Gemeinsam mit Beate Zimdars und Bernhard Kindler von der Windabteilung des Landvolkes wurde dabei auch über die Windenergieerzeugung gesprochen. Bürgermeister Kiene zeigte sich sehr offen für die Belange der landwirtschaftlichen Familienbetriebe in der Samtgemeinde.

Wir freuen uns, dass viele Bürgermeister und Kommunalpolitiker den Wert der Landwirtschaft und die regionale Wertschöpfung anerkennen.

Im neuen Jahr werden wir nach und nach mit allen neu- und wiedergewählten Bürgermeistern unseres Verbandsgebietes Gespräche führen.

 

 Kiene

Foto: v.l. Dr. Jochen Thiering, Theo Runge, Bernhard Kindler, BGM Magnus Kiene, Beate Zimdars

Kachel Diepholz einfach
Am Freitag den 10.12.2021 wollen die Landwirte aus unserer Region ein Funkeln in den Augen der Verbraucher bringen. Geschmückte Trecker und der Weihnachtsmann werden am Freitag Diepholz und umzu besuchen.
Um 16:30 starten die Kolonne in Rehden und fährt danach weiter durch Wetschen, dann geht’s durch Diepholz. Danach geht es weiter nach Aschen und Drebber. 
Zuschauer am Wegesrand sind sehr gerne gesehen, sollten allerdings auf die Corona-Sicherheitsabstände untereinander achten.

Route_Diepholz

Auf Instagram und Facebook werden wir in den Story den genauen Standpunkt teilen!

Kachel Sulingen

Am Samstag den 4.12.2021 wollen die Landwirte aus unserer Region ein Funkeln in den Augen der Verbraucher bringen. Geschmückte Trecker und der Weihnachtsmann werden am Samstag Sulingen und umzu besuchen.
Um 16:30 starten die Kolonne in Groß Lessen und fährt danach weiter durch Klein Lessen, dann geht’s durch Sulingen von der Barenburger Straße in die Schmelingsstraße und die Nienburgerstraße hoch. Danach geht es weiter nach Mellinghausen, Schwaförden und Neuenkirchen. Zuschauer am Wegesrand sind sehr gerne gesehen, sollten allerdings auf die Corona-Sicherheitsabstände untereinander achten.

Route_Sulingen

Auf Instagram und Facebook werden wir in den Story den genauen Standpunkt teilen!

Zum Seitenanfang